Jahresrückblick 2015
Jahresrückblick 2015
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Im Februar musste Neisti mir verstärkt beim Handpferdetraining helfen, denn beide Berittpferde machten die ersten Geländeerfahrungen.
Bei meinem traumatisierten Oddi ging dieser Monat in die Geschichte ein, denn er duldete zum ersten Mal einen Reiter auf dem Rücken!
Im März passiert irgendwie jedes Jahr eine Menge....
Alex und ich lernten Tierkommunikation mit Manuela Wendeborn.Für mein Hafi-Berittpferd fand sich eine tolle Besitzerin, Audur fuhr nach Hause und wurde von seiner Schwester Hlín abgelöst, die ebenfalls angeritten sollte.
Oddi machte sich super mit Passagier auf dem Rücken und störte sich auch im Tölt nicht daran.
Der Reitplatz wurde frühlingsfertig gemacht.
Und eine neue Zuchtstute und künftiges Showpferd fand den Weg zu uns ins Neufnachtal.
Sunna von Dinnensberg heißt die tolle Maus und eroberte nicht nur Kátinas Herz im Sturm.
Wir allen Freunden, Bekannten und Besuchern ein gesundes, erfolgreichers und glückliches neues Jahr 2016!
Vielen Dank für eure Besuche auf unserer Homepage und die zahlreichen lieben Gästebucheinträge!
Bitte weiter so, wir freuen uns über jeden Einzelnen!
____________________________________________________________________________________________________
Wieder neigt sich das alte Jahr dem Ende zu, schneller als man schauen kann...
Im Januar kam er der nicht vermisste Schnee, die Wege waren vereist und kaum bereitbar, so nutzen wir die Zeit zum Fotos machen...
Kátina hatte immer noch mit Hufproblemen zu kämpfen, Visla mein Berittstütchen verließ uns wieder Richtung Tirol und stattdessen kam unsere Außerirische vom letzten Jahr zurück zum Anreiten und Audur, ebenfalls ein Berittpferd, lernte das Reitergewicht kennen.
Im April hieß es erstmal Heulager umbauen, denn ein Isihengst sollte zur Reha zu uns ziehen.
Sunna und Kátina sind wie Mutter und Tochter und einfach ein tolles Team.
Neisti zog sich eine Sehnenzerrung zu und musste als „Taping-Pony“ herumlaufen.
Alex und ich fuhren zu Pia auf den Georgenhof zum weltbesten Osterritt und am Monatsende gabs den alljährlichen Segen für unsere Ponys!
Im Mai ging es erstmal nach Venedig zum Kurzurlaub, bevor Lisa und ich auf dem kunterbunten Pferdefest in Türkheim unsere Isis Hremmsa und Vinur präsentierten.
Ellidis zweites Fohlen Engill, ein bildhübscher Erdfarbscheckhengst, erblickte auf Hestavin im Saarland das Licht der Welt.
Berittpferd Hlín lernte das Reitergewicht kennen und durfte als Handpferd mit ins Gelände. Rehahengst Pjarkur muskelte so langsam auf und Ellidi bekam seine Wolfszähne gezogen und der Berittstall bekam ein neues Dach!
Anfang Juni begann für Ellidi die Decksaison und wir erwarten voller Vorfreude in 11 Monaten ein Fohlen von unserer ehemaligen Stute Skrolla.
Hlín fand schon 1 Woche nach dem Inserat die perfekte Besitzerin. Ich gab zwei Zirkuskurse auf dem Georgenhof in Buchloe.
Pjarkur war soweit wieder hergestellt, dass die Arbeit unterm Sattel beginnen konnte und es traf, das wohl weitgereisteste Berittpferd aus Kaiserslautern bei mir ein, um sanft eingetöltet zu werden.
Der Juli war nicht ganz so spannend. Stute Aleiga reiste wieder gen Heimat. Pjarkur war wieder vollständig wiederhergestellt und fand in Lichtgeschwindigkeit eine tolle, neue Besitzerin.
„Karlchen“ reiste aus dem Saarland an um Geländeerfahrung zu sammeln.
Im August fuhr ich nach Nürnberg zur Isireitschule Weiß um einen Zirkuskurs abzuhalten. Ein wunderhübsches Berittstütchen traf ein.
Ellidi lernte Halsringreiten und bekam erneut „Arbeit“ und wir freuen uns schon auf Moras Fohlen im nächsten Juli.
Mein Schatz war wieder fleißig und baute einen neuen Einzelstall.
Im September gings aufs Vereinsturnier nach Königsbrunn und Fjalli und Britzi waren einfach großartig.
Auf der Americana in Augsburg hatte ich berühmte Kundschaft. Ich durfte Filmpferd Ostwind nach einem Hängerunfall behandeln!
Ellidis Sohn meisterte seine Fohlenprüfung mit Bravour.
Mit Karlchen und Vinni fuhren wir auf einen Orientierungsritt und hatten einen super Tag mit netten Bekanntschaften.
Ein neues Einstellstütchen zog ein. Herzlich Willkommen, Ruth und Aisha!
Und es war Baubeginn unserer Wohnung am Stall!
Der Oktober tat ich mal wieder eine Dummheit und erwarb Berittpferd Vina selbst. Dann fand gleich große Zusammenführung der Stutengruppe statt.
Meine Akupunkturausbildung begann und Teil 2 in Tierkommunikation.
Karlchen fuhr wieder zurück ins Saarland und unsere Visla kam erneut zum Eintölten zu uns.
Im November gab ich erstmal einen Zirkuskurs auf Hjóna bei Stuttgart.
Dann bekam Oddi endlich wieder was zu tun und sonst gabs nur den alltäglichen Wahnsinn...
Im Dezember saß mal wieder ein halb verhungertes Kätzchen vor dem Stall. Trotz viel Futter und Tierarztbesuchen schaffte die kleine Bimbolina es leider nicht.
Dafür geht es allen Ponys soweit gut (Kátina den Umständen entsprechend) und wir freuen uns darauf, was das neue Jahr uns und unserer Ponybande bringen wird....