Sitzschulungskurs bei Melanie Knott
Sitzschulungskurs bei Melanie Knott
Samstag, 13. Mai 2017
Auf einen Sitzschulungskurs wollte ich schon lange, doch die letzten 2 Jahre fehlte einfach die Zeit mit Baustelle und Akupunkturausbildung.
Als mir die Ausschreibung in die Hände fiel und so ein Kurs in 10 min Hängerfahrt stattfinden sollte, musste ich mich natürlich anmelden.
Auch Ruth hatte mal wieder Lust auf ein Abenteuer und so war der Hänger voll.
Eigentlich wollten wir Samstag um 8 verladen, da wir gleich als Ersten an die Reihe kommen sollten, doch die Fohlengeburt warf alles über den Haufen, aber Melli war so lieb und zog eine andere Reiterin vor, so dass wir mit einer Std. Verspätung schießlich auf dem Staudenhof ankamen.
Ich hatte die totgesagte Kátina dabei, der es wieder ganz wunderbar geht und die sich riesig freute auch wieder mal im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.
Eifrig stiefelte sie durch die Halle, während ich Franklin Bälle unter die Oberschenkel klemmen sollte, um lockerer in der Hüfte zu werden. Káti gab sogleich Feedback und begann zu schreiten. Nach 20 min Tölt, Trab, Schritt im Wechsel sammelte Melli die Bälle wieder ein und oh Wunder, die Beine lagen plötzlich wie von Zauberhand da wo sie hingehörten.
Dann ging es mit Ruth weiter, die dank Fellsattel fast zu locker mit zu wenig Körperspannung auf dem Pferd saß. Sie wurde gleich von Kopf bis Fuß mit Thera Bändern versorgt und ihr Sitz stabilisierte sich.
So verging der Vormittag in Lichtgeschwindigkeit und es war auch sehr interessant, die einzelnen Haltungen auf dem Pferd, sowie deren Auswirkungen auf die Pferde mal genau analysiert zu bekommen.
Mittags stärken wir uns mit Pizza vom Pizzaservice und knüpften viele neue Kontakte mit netten Pferdeleuten.
Kátina spitzte die Ohren und war gleich wieder mit Feuereifer bei der Sache, als ich sie erneut sattelte. Diesmal kam die Franklin Rolle zum Einsatz, um gegen mein Hohlkreuz und meinen ständigen Entlastungssitz vorzugehen. Man mag es kaum glauben, aber es war fast bequem auf der Rolle und ich fühlte mich unheimlich gerade. Kátima töltete plötzlich Runde um Runde, auch wenn sie sonst eher den Trab vorzieht. Antraben war fast ein Ding der Unmöglichkeit, ohne kurz entlasten zu können. Dafür klappte es wieder, nachdem ich die Rolle abgegeben hatte. Ich hatte das Gefühl, mein Sattel hätte Löcher und ich würde im Pferd sitzen. Es war gar nicht mehr schwer tief und aufrecht im Sattel zu sitzen und auch Schulterherein klappte plötzlich nochmal so leicht.
Nachdem auch Ruth zum zweiten Mal dran war, fuhren wir wieder gen Heimat/Fohlen mit vielen neuen Tipps und Anregungen.
Es war ein toller, lehrreicher Kurs, vielen Dank an Melli, die auf jeden super eingegangen ist!
Zuhause habe ich mir sogleich das Equipment bestellt und werde es sicher öfter nutzen, damit sich nicht wieder Sitzfehler einschleichen in der täglichen Routine!